Goldene Stadt mit magischer Geschichte

Im Herzen Europas

Im Oktober 2014 führt uns der diesjährige Ausflug unseres Filmklubs nach Prag. Die Stadt hat mich bereits Jahre zuvor in ihren Bann gezogen, und nun kehre ich voller Erwartungen zurück. Dieser neue Besuch weckt daher bereits im Vorfeld hohe Erwartungen in mich.

Warum „Goldene Stadt“?
Ein Rätsel, das ich schon lange lösen möchte, ist, warum Prag als „die goldene Stadt“ bezeichnet wird. Natürlich denke ich sofort an glitzernde Dächer und unzählige vergoldete Turmspitzen. Doch so schön die Stadt auch ist, goldenen Dächer konnte ich keine entdecken. Woher also der Name „Goldenes Prag“?

Auf den Spuren von Kaiser Karl IV.
Die Antwort finde ich in der Geschichte. Kaiser Karl IV., ein mächtiger Herrscher des Mittelalters, liebte Prag, die Stadt seiner Geburt. Er wollte sie zu einer prunkvollen Metropole machen, ein wahres „Goldenes Prag“. Unter seiner Herrschaft erlebte Prag eine Blütezeit. Er gründete die Karls-Universität, ließ den Veitsdom erbauen und die berühmte Karlsbrücke errichten, die bis heute ein Wahrzeichen der Stadt ist. Karl IV. machte Prag zu einem wichtigen politischen und kulturellen Zentrum Europas.

Ein weiterer Grund für den goldenen Glanz Prags sind die vielen Sandsteintürme und -gebäude, die in der Sonne golden schimmern. Dieses natürliche Phänomen verleiht der Stadt einen zusätzlichen Hauch von Magie.

Das Geheimnis des Goldenen Gässchens
Der Name klingt vielversprechend, aber was steckt dahinter?

Das bekannte Goldene Gässchen hat seinen Namen nicht vom Karl IV. Es war Kaiser Rudolf II., der Alchemisten einen Auftrag gab. Sie sollten für ihn nach dem Stein der Weisen suchen und Gold herstellen. Ob sie tatsächlich Gold geschafft haben, bleibt unklar. Aber ihre Anwesenheit hat das Gässchen zu einem magischen Ort gemacht.

Heute ist das Goldene Gässchen ein beliebter Touristenmagnet. Die kleinen, bunten Häuser beherbergen Souvenirläden, Galerien und Cafés. Man kann durch die Gasse schlendern, die Atmosphäre genießen und sich in die Zeit der Alchemisten zurückversetzen lassen. Es ist ein Ort, der die Fantasie anregt und die Geschichte Prags lebendig werden lässt.

Prag: Eine Stadt voller Geschichte und Magie

Prag ist eine Stadt, die mit ihrer Geschichte, Kultur und Architektur verzaubert. Kaiser Karl IV. hat seinen prägenden Stempel auf die Stadt gedrückt und sie zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.

Tipp:

Erkundigt die Stadt auf eigene Faust und entdeckt die vielen verborgenen Schätze Prags!