Mit Burger King und russischem Gesang in die Nacht

Verloren im Lichtermeer
Am Abend erreichen wir Prag. Die Stadt empfängt uns mit glitzernden Lichtern und geheimnisvollen Schatten. Das Verkehrsnetz ist erstaunlich effizient, und die Straßenbahn gleitet lautlos durch die Gassen. Doch kaum steigen wir aus, beginnt das Abenteuer: Die fremden Straßennamen verwirren uns, der Stadtplan bringt keine Klarheit. Wir irren durch die Altstadt, vorbei an historischen Häusern und belebten Plätzen. Jede Ecke birgt neue Geheimnisse, doch unsere Unterkunft bleibt unauffindbar.
Eine Nacht voller Magie
Plötzlich erklingt Musik. Ein Platz, der eben noch ruhig und verlassen schien, verwandelt sich in eine Bühne der Lebensfreude. Ein angetrunkener Tourist singt russische Lieder, seine Stimme schallt über den Platz. Eine Gruppe um ihn herum klatscht begeistert im Takt, während andere, vom Rhythmus mitgerissen, ausgelassen tanzen. Fremde Menschen lachen und feiern gemeinsam den Augenblick. Eine ansteckende, ja fast magische Stimmung! So etwas habe ich noch nie erlebt – ein Fest der Spontanität und Lebensfreude mitten in der Nacht. Für einen Moment vergessen wir unsere Suche. Doch der Hunger und die Müdigkeit treiben uns weiter. Ein freundlicher Prager hilft uns schließlich – wir sind bereits mehrfach an unserer Unterkunft vorbeigelaufen! Manchmal sind es die kleinen Dinge, die uns den richtigen Weg weisen. Und manchmal sind es die großen Dinge, wie ein freundlicher Fremder, der uns vor dem endgültigen Verlorengehen rettet. Hunger und Müdigkeit sind mit einmal vergessen. Voller Zuversicht machen wir uns erneut auf den Weg.
Von knurrenden Mägen und Schuhsohlen-Burgern
Endlich im Appartement angekommen, ist es fast Mitternacht. Der Hunger meldet sich erneut. Unsere Mägen knurren. Um diese späte Stunde ist es in Prag eine Kunst, etwas zu essen zu finden. Die meisten Restaurants haben ihre Türen bereits geschlossen. Doch dann entdecken wir ein Licht in der Dunkelheit – einen Burger King – und das ganz in der Nähe. Obwohl wir normalerweise keine Fans von Fast Food sind, sind wir in dieser Situation dankbar für jede Möglichkeit, unseren Hunger zu stillen. Ein kulinarisches Highlight dürfen wir nicht erwarten, aber besser, als mit knurrendem Magen ins Bett zu gehen! Doch dann die Enttäuschung: Die Cola schmeckt wie eine wässrige Brühe, und der Hamburger ist eine Zumutung. Die Frikadelle ist trocken, fade und hat eine Konsistenz, die an Schuhsohle erinnert. Jeder Bissen ist eine Zumutung für den Gaumen. Gegen diesen Burger King sind die deutschen Filialen wahre Gourmettempel. Doch Prag hat Besseres zu bieten. Morgen wird ein neuer Tag – mit echten kulinarischen Entdeckungen!